Das Stempelpapier aus dem von Dänemark besetzten Schwedisch-Vorpommern nördlich der Peene von 1715 bis 1720

Zur Info: Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg von 1674 bis 1679 musste Schwedisch-Pommern komplett durch die Schweden aufgegeben werden, ebenso wie beim Pommernfeldzug im Jahr 1715 während des Großen Nordischen Krieges. Im Frieden von Saint-Germain (1679) konnten sie zurückkehren, mussten aber die meisten Gebiete östlich der Oder Preußen überlassen. Das nördliche Vorpommern bis zur Peene wurde 1715 […]

Lees verder

Voorbeelden van belastingzegels uit de overzeese geschiedenis

NVFF lid Wolfgang Morscheck toonde enkele voorbeelden van klassieke belastingzegels van de stad New York, een stad die eerder Nieuw-Amsterdam heette. Nog als Nieuw-Amsterdam voerde het stadsbestuur naar toen al goed Nederlands gebruik belastingzegels in. Maar de Nederlandse invloed reikte veel verder dan één plaats aan de Hudson, Nederlandse nederzettingen waren over de gehele wereld […]

Lees verder

Das extrem seltene Stempelpapier aus dem schwedischen Stettin im Jahr 1717 und dass in der Zeit der Preussischen Sequestration von 1713 bis 1720

Von 1630/37 bis 1713/20 in Sequestrierung war Stettin in schwedischer Hand. Als Sitz der schwedischen Provinzialverwaltung und wichtige Festung, die den nördlichsten Oderübergang sicherte, wurde sie in den Kriegen der schwedischen Großmachtzeit mehrmals belagert. 1659 widerstand sie den Belagerern, aber 1677 während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges eroberte Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg die Stadt, musste sie […]

Lees verder